
VW plant nach Angaben des österreichischen Fachmagazins „Autorevue“, das Angebot seines Spritspar-Mobils XL1 zu erweitern und einen XL-Sport zu produzieren. Entsprechende Pläne präsentiert hat VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech an der Technischen Universität Wien. Das Triebwerk stammt aus dem Ducati-Superbike 1199 Panigale, wo der Motor 190 PS entwickelt.
Trend zu spritsparenden Sportwagen
Der Hybridantrieb fliegt raus, dennoch soll der mit nur 795 Kilo extrem leichte Mini-Sportwagen die Konkurrenz in Sachen Sprit sparen schlagen. In jüngster Zeit wurden einige spritsparende Sportwagen wie Porsche 918 Spyder mit Hybridantrieb, 3 Litern Verbrauch und 887 PS, der Audi Sport Quattro Concept mit Hybridantrieb, 700 PS und 2,5 Litern Verbrauch und der Jaguar C-X75 mit Hybridantrieb präsentiert.
Bestehen Chancen auf Kleinserie?
Weitere Details sind noch nicht bekannt, aber da der XL1 in einer Kleinserie von 250 Fahrzeugen als erstes 1-Liter-Auto der Welt im ehemaligen Karmann-Werk in Osnabrück produziert wird, können auch dem XL-Sport geringe Serienchancen eingeräumt werden.