
Durch die konsequente Anwendung von Ultraleichtbau entstand im Forschungsprojekt InEco® am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden ein sportliches Elektrofahrzeug für die Stadt. Innovative CFK-Stahl Hybridbauweise, eine intelligente Package-Gestaltung und eine optimierte elektrische Antriebsstrang ermöglichen ein Fahrzeuggesamtgewicht von nur 900 Kilogramm. Die Batterie, inklusive optimierter Klimatisierung, wurde crashsicher im Mitteltunnel des Fahrzeugbodens integriert.

Sportlich und sparsam
Konzipiert für Pendler und Kurzstreckenfahrer soll das 4-sitzige Forschungsfahrzeug sportives Fahrvergnügen mit Umweltverträglichkeit und sparsamen Bauweisen vereinen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (abgeregelt) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,5 Sekunden steht das Fahrzeug den Leistungen konventioneller Kompaktautos in nichts nach.
Video: Sportliches Elektromodell InEco
http://www.youtube.com/watch?v=0B88Ga-L3-8