Das R-Link Auto Infotainment Tablet das innerhalb des nächsten Jahres von Renault auf den Markt gebracht werden soll, wurde speziell für den Einsatz in Autos entwickelt. Mit dem R-Link Tablet, das als 7 Zoll Tablet konzipiert wurde lassen sich sowohl Smartphone als auch die Cloud mit dem Gerät verbinden.

Ein kurzes Video zum Renault R-Link Tablet
Betriebssystem ist noch nicht bekannt
Auf welches Betriebssystem das R-Link Tablet von Renault zurückgreifen wird, wurde noch nicht verlautet. Angeblich plane Renault auch die Einrichtung eines eigenen App Stores, auf dem Anwendungen für das R-Link Tablet erhältlich sein sollen. 50 Apps sollen zum Start auf dem Renault Tablet verfügbar sein. Zukünftig sollen noch weitere Anwendungen für das Renault Tablet folgen die sich dann via My Renault Konto aus dem Renault App Store herunterladen lassen. Zu den vorhandenen Anwendungen sollen beispielsweise die obligatorischen Navigations Anwendungen gehören, aber auch weitere Anwendungen die den Fahrer unterstützen sollen.
Online Musikdienste und Twitter oder Facebook aus dem Auto nutzen
Auf dem Tablet soll eine App installiert sein die eine Auswertung zu den Leistungen des Fahrzeugs sowie zur Fahrweise des Fahrers liefert. Mit dem R-Link Tablet sollen sich online Musikdienste aber auch Social Networks wie Facebook oder Twitter nutzen lassen. Eine integrierte Sprachsteuerung soll die Bedienung vereinfachen. Das System soll preislich erschwinglich sein und zunächst für den Renault ZOE und den neuen Clio angeboten werden. Ob das Auto Infotainment System von Renault auch für nicht Renault Fahrzeuge, wie den VW UP! oder den Suzuki Swift nutzbar sein wird, wurde nicht verlautet.
Quelle & Bild: motorward