
Befahrene Straßen könnten Stromlieferanten werden
Die California Energy Commission investiert zwei Millionen Dollar in ein Projekt, um zu ermitteln, ob sich Piezoelektrizität durch Autos erzeugen lässt. Autofahren wäre dann nicht
News zum Thema alternative Energie. Ökostrom, Windenergie, Solarstrom, Solar und Photovoltaik Produkte, E-Bikes, E-Autos, Elektromobilität, uvw. Trends, Neuheiten, Innovationen und Informationen zum Thema alternative Energien.
Die California Energy Commission investiert zwei Millionen Dollar in ein Projekt, um zu ermitteln, ob sich Piezoelektrizität durch Autos erzeugen lässt. Autofahren wäre dann nicht
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf der IAA die Weltpremiere des ersten elektrisch angetriebenen Crafter. Das Konzept für den emissionsfreien innerstädtischen Lieferverkehr mit einem 100 kw starken
Mehr als das zwölffache des anvisierten Finanzierungsziels auf Kickstarter hat das Pop-Up-Zelt Cinch! erzielt. Das Zelt ist in drei Größen für zwei, drei und vier
Der Proterra Catalyst E2 soll die öffentlichen Verkehrsmittel revolutionieren. Eine bisher noch nie dagewesene Reichweite lässt sogar Tesla vor Neid erblassen und könnte den Dieselbussen
Sunnybag stellt ein Solar-Hybridpanel vor, dass verschiedene Technologien kombiniert und besonders leisstungsstark ist, konkret soll es die doppelte Leistung bei gleicher Größe bieten. Derzeit
Das neue Packster ist neben dem Erfolgsmodell Load das zweite Elektro-Lastenrad von Riese & Müller. Große Variabilität und enorm viel Platz garantiert ein intelligentes Ladekonzept:
Größere Reichweiten und mehr Spaß für anspruchsvolle eBiker: DualBattery liefert doppelte Kapazität, neues Ladegerät für Touren ist leichter und platzsparender, effizienter schalten mit Schaltempfehlung, die
Mit einer breiten und modernen Flotte an City- und Mountain-E-Bikes sowie einem faltbaren E-Bike lebt die traditionsreiche Marke Telefunken wieder auf. Die Pedelecs unterstützen den
Auf dem Pariser Autosalon (‚Mondial de l’Automobile‘, 1. – 16. Oktober 2016) enthüllt Opel sein Elektromobil Ampera-e. Es soll zukunftsweisende Batterie-Technologie und lokal emissionsfreien Betrieb
Dass Sport im arabischen Raum durchaus mit Freude und Begeisterung aufgenommen wird, hat unter anderem die Formel 1 gezeigt, die jährlich in Abu Dhabi stattfindet.
Das Geheimnis der Weltumrundung in 558 Stunden: Die hohe Energiedichte und Effizienz der Lithium-Ionen-Batterien reduziert Größe und Gewicht der Akkus an Bord von Solar Impulse
Erst vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass die weltweit größte Offshore Windfarm in Kalifornien geplant wird, doch nun hat sich ein anderes Projekt an
Der familienfreundliche Sechssitzer Sion lädt den Elektromotor über Solarzellen auf und kann über Crowdfunding vorbestellt werden. Zwei Modellausführungen bieten bis zu 250 km Reichweite.
Mit dem „Black rectangle“ Glas Chip können gewisse Bakterien zu 99,99 Prozent aus einem Wasserglas entfernt werden. Der kleine schwarze Chip nutzt dabei Lichtstrahlen und
In Kalifornien gibt es neue Planungen, die die Errichtung der weltweit größten treibenden Windfarm vorsehen. Den bisherigen Rekord hält die Windfarm London Array in Großbritannien
Mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck hat Daimler Trucks erstmals einen vollelektrischen Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen präsentiert.
Ein Jahr nach ihrer Entstehung zeigt die neue französische Luxusmarke DS auf dem Genfer Automobil-Salon das Konzeptauto E-Tense. Es soll das Erbe großer französischer Luxusmodelle
Elektroautos bieten gerade in puncto Umwelt viele Vorteile, weshalb die Regierungen zahlreicher Länder daran interessiert sind, mehr und mehr Elektroautos auf den Straßen zu finden.
Auf der Suche nach einer möglichst sauberen Energie, die schier endlos als Quelle fungieren kann, ist die Kernfusion seit Jahrzehnten im Fokus der Wissenschaft. Aber
Elektrischer Allradantrieb, über 500 km Reichweite, Gestensteuerung 2.0, „Reisemodus“ und mobiles Postfach: So stellt sich Volkswagen die Zukunft ihres Bulli-Klassikers für das Jahr 2019 vor.
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind zwei wichtige Aspekte für die Zukunft, was sich in vielen Bereichen zeigt. In puncto Batterien haben französische Wissenschaftler nun mit dem
Mehr als nur lautlos durch die Stadt gleiten: Für maximale Leistung und Offroad-Tauglichkeit stehen zwei neue Modelle des US-Elektromotorrad-Herstellers Zero, welche 2016 das Angebot erweitern.
Die Zukunft des Brennstoffzellenfahrzeugs könnte auch in einer Art Miniatur-Kraftwerk liegen, glaubt man den Visionen Toyotas. Wo manche Elektroautos heute schon wahre Stromfresser sein mögen,
Dieses futuristische Elektroauto soll schon 2017 auch in Europa auf den Straßen rollen: Das taiwanesische Autobauer-Startup Thunder Power hat auf der IAA in Frankfurt einen
Was ein bisschen so aussieht, wie eine gewöhnliche Abnehmhilfe auf skurrilen Abwegen, ist in Wirklichkeit „WalkCar“: Ein bis zu zehn Stundenkilometer schnelles elektrisches Mini-Skateboard in einer Größe
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Top Vergleiche
Neue Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!