
Die Automower von Husqvarna sind Roboter, die den Rasen selbstständig mähen. Doch wer schaltet den Roboter ein, wenn man nicht Zuhause ist? Auch für diesen Fall hat sich Husqvarna Gedanken gemacht. Man kann bequem am Strand oder in der Kneipe sitzen und den Husqvarna Automower daheim einschalten. Wie das, werden sich jetzt sicherlich einige Menschen fragen. Ganz einfach meint Husqvarna. Mit der Automower App für das iPhone oder andere Mobiltelefone. Die App ermöglicht das Einschalten und Ausschalten des Rasenmäh-Roboters egal von welchem Ort aus. Gesteuert wird der Automower von Husqvarna via GPS-Modul und Automower App, das als Zubehör für viele Automower Modelle erhältlich ist. Dieses GPS-Modul ermöglicht auch, die Arbeit des Husqvarna Automower via iPhone, iPad oder iPod Touch zu überwachen. Seitens Husqvarna bezeichnet man die App als einen weiteren Schritt in Richtung Garten der Zukunft.
Das kann der Automower GPS-Empfänger
Der GPS-Empfänger als Grundlage für die Automower App ist als Zubehör für die Automower Modelle 220 AC, 230 ACX, Solar Hybrid sowie 260 ACX erhältlich. Neben dem bequemen Einschalten via Mobiltelefon bietet die Automower App eine SMS Funktion die bei Diebstahl eine Nachricht an den Besitzer sendet. Zudem können die Husqvarna Automower nach einem Diebstahl mittels GPS verfolgt werden.
Quelle & Bild: Hersteller
2 Antworten
ok, das Starten des Automowers geht natürlich auch per iPhone, wenn man das beschriebene GPS-Modul eingebaut hat, im Normalfall programmiert man den Automower einmal, so daß er regelmäßig z.B. Mo/Mi/Fr/Sa von 10-18h mäht, das GPS-Modul ist meiner Ansicht nach ideal zur Diebstahlverhinderung, da es die genauen Längen- u. Breitengrade über den derzeitigen Standort des Mähers per SMS auf´s Handy schickt… http://www.robomaeher.de/blog/automower/automower-gps-modul-unterschied-zum-gsm-modul.html
Das man das Gerät per Iphone steuern kann ist ja wirklich klasse. Wird es so etwas auch noch per iPad geben, wäre sicherlich eine Überlegung wert. Gerade bei älteren Menschen kann ich mir vorstellen, dass es sinnvoll wäre, das Ganze über ein größeres Gerät zu steuern.
Gruß