Garmin hat mit der vívoactive 6 sein neuestes Gesundheits- und Fitness-Smartwatch-Modell vorgestellt, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Nutzern ein besseres Verständnis ihres Körpers zu ermöglichen und ihre Wellness-Ziele zu erreichen. Ausgestattet mit einem lebendigen AMOLED-Display und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen, passt sich diese Smartwatch nahtlos dem täglichen Leben an, ohne ständiges Aufladen.
Erweiterte Gesundheitsüberwachungsfunktionen
Die vívoactive 6 ist mit innovativen Gesundheitstools ausgestattet, die tiefere Einblicke in das eigene Wohlbefinden ermöglichen. Die Body Battery-Energieüberwachung nutzt Herzfrequenzvariabilität, Stress und Aktivitätsdaten, um die Energielevel im Tagesverlauf zu messen, sodass man seinen Zeitplan für optimale Leistung anpassen kann. Zudem verfolgt die Uhr den HRV-Status (Herzfrequenzvariabilität), ein Indikator für allgemeine Gesundheit und Stressresistenz.
Der integrierte Schlafcoach analysiert nicht nur die Schlafphasen, sondern gibt auch personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung der Schlafqualität. Stress-Tracking und geführte Meditationsübungen unterstützen das mentales Wohlbefinden, während der Pulse Ox-Sensor die Blutsauerstoffsättigung misst, besonders nützlich für die Schlafanalyse und Höhenanpassung.
Die vívoactive 6 beinhaltet auch ein Frauen-Gesundheitstracking, das es Nutzerinnen ermöglicht, Menstruationszyklen und Symptome zu protokollieren und Vorhersagen für kommende Perioden und fruchtbare Phasen zu erhalten.
Fitnessfunktionen für jeden Lebensstil
Fitnessbegeisterte werden die umfangreichen Funktionen der vívoactive 6 zu schätzen wissen, darunter über 80 vorinstallierte Sport-Apps für Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Yoga. Die Uhr führt neue Mobilitäts-Workouts ein, die Flexibilität und Bewegungsumfang verbessern sollen, sowie täglich vorgeschlagene Geh-Routinen, um Nutzer zu regelmäßiger Aktivität zu motivieren.
Für Läufer bietet die vívoactive 6 fortschrittliche Metriken wie VO2 max, eine Schätzung der maximalen Sauerstoffaufnahme während des Trainings, und PacePro, eine Funktion zur Tempoführung, die hilft, ein gleichmäßiges Tempo während des Laufens beizubehalten.
Die vívoactive 6 richtet sich an eine vielfältige Nutzergruppe, einschließlich Schwimmern, mit ihrer 5 ATM Wasserdichtigkeit und erweiterten Schwimm-Tracking-Funktionen. Golfer können von den vorinstallierten Golfplätzen und der automatischen Schlagdetektion profitieren, während Skifahrer und Snowboarder ihre Abfahrten und den Höhenunterschied verfolgen können. Die Uhr beinhaltet sogar spezielle Funktionen für Rollstuhlfahrer, wie zum Beispiel Gewichtsverlagerungsalarme und Handbike-Workouts.
-
Display: AMOLED
-
Akkulaufzeit: Bis zu 11 Tage
-
Gesundheitsfunktionen: Body Battery, HRV-Status, Schlafcoach, Stress-Tracking, Pulse Ox, Frauen-Gesundheitstracking
-
Fitnessfunktionen: 80+ vorinstallierte Sport-Apps, VO2 max, PacePro, Laufdynamik, Rollstuhlmodus
-
Konnektivität: Text-, E-Mail- und Alarmbenachrichtigungen; Garmin Pay; Musikdownloads von Spotify, Amazon Music und Deezer
-
Design: Leichter Aluminiumrahmen, Silikonarmband, erhältlich in vier Farben
Preis und Verfügbarkeit
Die Garmin vívoactive 6 ist in vier stilvollen Farboptionen erhältlich: Slate, Lunar Gold, Metallic Jasper Green und Metallic Pink Dawn. Mit einem Preis von derzeit 299.99 US-Dollar bietet sie Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis und ist somit eine attraktive Option für alle, die eine umfassende Gesundheits- und Fitness-Smartwatch suchen. Kunden können die vívoactive 6 direkt über Garmins Website bestellen. Wer eine günstigere Alternative bevorzugt, dem können wir das Vorgänger-Modell empfehlen:
- IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.
- IHRE GESUNDHEIT: Lernen sie ihren Körper besser kennen mit einer Vielzahl an Funktionen für die Gesundheitsüberwachung, u.a. Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Morgenbericht, Fitnessalter, Stress-Level-Tracking, Meditation u.v.m.
Quelle: garmin.com