
Automatisierter Busbetriebshof schon bald Realität?
Autonomes Fahren ist ein wichtiger Baustein neuer Mobilitätskonzepte – nicht nur im PKW-Bereich. Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie
Autonomes Fahren ist ein wichtiger Baustein neuer Mobilitätskonzepte – nicht nur im PKW-Bereich. Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie
Elektro-Transporter sind noch Mangelware, weshalb auch die Deutsche Post den Streetscooter entwickelte. Noch deutlich größer ist der V8070 vom kalifornischen
Drink and drive lautet die Devise: Autofahrer machen mehr als doppelt so viele Fehler, wenn sie dehydriert sind. Eine spezielle
[amazon_link asins=’B00KASRJ60′ template=’ProductAd‘ store=’technikneuheiten-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7e53de77-a9c0-11e7-8317-813c234830bf‘] Der Kompaktbackofen Panasonic HL-SX485 verwandelt dank der Kombination aus Dampfgarer, Mikrowelle und Backofen die
Der weltweit erste fliegende Taxi-Service mit einer autonomen Passagierdrohne soll von der Road and Transport Authority (RTA) in Dubai eingeführt
Ford und Strawberry Energy stellen Fußgängern in London 20 solarbetriebene Parkbänke mit Lademöglichkeit und WLAN zur Verfügung. Gleichzeitig überwacht die
Direnzos erste Uhrenkollektion wird derzeit auf Kickstarter vorgestellt und überrascht mit einer stilvollen Uhr und Leidenschaft für Design und Tradition
Die Elektrifizierung nimmt nun auch bei Lkw Fahrt auf. Das Start-up Nikola Motors aus Salt Lake City/USA plant, bis 2021
Der Hummer H1 hat für gewöhnlich einen Verbrauch von bis zu 24 Litern Sprit pro 100 Kilometern einen Ausstoß von
Eine neue Mobilitätserfahrung für die Stadt: Alstom stellt im Oktober Aptis, eine neue, vollelektrische Mobilitätslösung mit vier lenkbaren Rädern vor.
Bevor ein Auto heute den Endverbraucher erreicht, wird es etwa 25 Mal manuell bewegt. Jetzt zeigt ein Forschungsprojekt auf, wie
Mit PS-starken Projekten ist die Hochschule Darmstadt (h_da) auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2017 vertreten. Besonders aufregend: Das „Gauss Project“
Wie nutzen wir die Zeit im Auto, wenn wir zukünftig nicht mehr selber fahren müssen? Yanfeng Automotive Interiors neues Konzeptfahrzeug
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (12. bis 24. September) hat Skoda sein Konzeptfahrzeug Vision E mit 500 km Reichweite
Forscher am California Institute of Technology haben eine neue App entwickelt, die in Minutenschnelle, ganz ohne Besuch beim Kardiologen und
RED, Hersteller professioneller digitaler Kinokameras und Leia Inc., Anbieter von holografischen Lightfield-Display-Lösungen für Mobiltelefone, haben eine Partnerschaft bekanntgegeben, um das
Goldrabbit ist ein koreanisches Technologie-Start-up bestehend aus Hardware- und Software-Entwicklern und hat in den letzten 4 Jahren das Maunzi-Roboter-Kit erforscht
Mit dem CR-V Hybrid kommt Hondas Hybrid Technologie 2018 erstmals in Europa in einem SUV. Das Intelligent Multi Mode Drive
Mercedes-Benz arbeitet schon seit längerem an der Brennstoffzellentechnologie. So hat Daimler bereits Fahrzeuge der A-Klasse und der B-Klasse mit Brennstoffzellen
Im Rahmen des Tech Fest in London stellt Jaguar Land Rover das intelligente Lenkrad der Zukunft vor. Das per Spracheingabe
Im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt a. M. zeigt MINI mit dem MINI Electric Concept zukunftsweisende, individuelle Mobilität
Ab Oktober 2017 ist das neue Sony Xperia XZ1 mit 5,2 Zoll (13,2 cm) Display sowie das kleinere XZ1 Compact
Mit der digitalen Sofortbildkamera Polaroid Pop und der kabellosen Smart-Home-Kamera Polaroid Hoop zeigt Polaroid auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in
Robelf ist ein Familientyp. Ein Roboter, der Kindern und Senioren den Zugang zur Technikwelt erleichtern soll. Sind alle weg, geht
Mit dem T-Roc, einem neuen „Crossover“ als kleinen Bruder des Tiguan, will Volkswagen frischen Schub in die Klasse der kompakten
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Produkt-Vergleiche
Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!