
Im Inneren des Acer C720 Chromebooks steckt ein energiesparender Intel Celeron 2955U Zweikernprozessor der Haswell-Generation. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Acer C720 Chromebook um 30 Prozent leichter. Überzeugend ist die Ausstattung: WLAN, VGA-Webcam, USB 3.0, USB 2.0, Bluetooth 4.0, HDMI-Port. Das Notebook bietet 16 GB internen Speicher für Daten und Apps. Wie bekannt für Chromebooks, bietet der Laptop außerdem zwei Jahre lang kostenlos 100 GB Onlinespeicher bei Google Drive. Das 11,6-Zoll-Display löst 1366 mal 768 Bildpunkten auf.
Längere Akkulaufzeit
Das Chromebook bietet eine hohe Akkulaufzeit. Ein Lithium-Polymer-Akku soll das Acer Chromebook C720 abseits der Steckdose rund 8,5 Stunden lang mit Energie versorgen. Zum Vergleich: Das Chromebook 11 von HP bietet nur sechs Stunden Akkulaufzeit. Das Acer C720 Chromebook kommt Ende Oktober zu einem Preis ab 249,- EUR in Deutschland und der Schweiz auf den Markt.